Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

GO-Box Build’n Race 3,6m (62529)

Neu im GO-Sortiment für 2021: Der Build’n Race erscheint im Herbst und wird daher Ende des Jahres unter den Bäumen präsent sein.
Wir haben das kleine Boxset Build’n Race 3,6 m (Referenz 62529) gekauft.

Während Carrera den Box-Sets normalerweise Namen gibt, mangelte es ihnen hier an Inspiration, sie gaben lediglich die Teilpalette mit der Länge der Strecke an. Wir werden sehen, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt, wenn andere Boxen die gleiche Länge haben!

Das Design der Box zeigt deutlich das Prinzip: eine Schaltung, Ziegelrahmen und Zubehör zum Befestigen von Ziegeln. Die Rückseite der Box bietet verschiedene Layouts. Es ist eine gute Idee, auch wenn die Abweichungen bei dieser kleinen Strecke gering sind.

Beginnen wir mit dem Schaltungszubehör. Autos sind das Neue, was wir entdecken wollen.
Es sind 2 Typen vorhanden und jeweils zwei.

Das erste ist eine sehr breite Platte, die unter der Schiene befestigt wird und auf jeder Seite hervorsteht. Sie können es also als Stütze für eine Brücke verwenden, indem Sie Ziegel darunter legen, um Pfeiler zu bauen, und/oder Ziegel am Boden befestigen, um Folgendes zu tun: WAS SIE WOLLEN!

Der zweite wird wie die Klammern befestigt, mit denen die Schienen zusammengehalten werden und die vor ein paar Jahren verschwunden sind. Nun, die Clips haben wieder die Form von Ziegelplatten. Der Nachteil besteht darin, dass sie nur an den Enden der Schienen angebracht werden können, was die Möglichkeiten einschränkt.

Autos: Große Wartezeiten auf dieser Seite. Im Allgemeinen kaufen wir eine Rennstrecke für unsere Autos, F1, DTM, Mario … hier ist es ein modulares Ziegel-Chassis. Zu jedem Fahrgestell gehört ein Paar Steine, die zusammengebaut ein Auto und einen Lastwagen ergeben. Und ja, es kommt ein Truck in die GO-Reihe.

Ich hatte ein wenig Angst vor dem Katalog, aber die Elemente sind von guter Qualität, das ist eine gute Überraschung für mich. Es ist guter Kunststoff, kein billiges Material. An den Elementen befinden sich Ziegelpads, mit denen Elemente an den Körpern befestigt werden können, sodass Sie diese individuell gestalten können.

Sie können auch Karosserieelemente mischen und ein rotes und blaues Fahrzeug erstellen.

Nachdem wir uns nun mit dem Zubehör befasst haben, richten wir die Schiene ein, besorgen uns eine Kiste mit Bausteinen und dekorieren diese Schiene. „Kinder, leiht mir bitte eure Legos!“

Ich war in das Konstruktionsspiel verwickelt und versuchte, etwas Cooles zu erschaffen.
Nicht einfach, aber es regt Ihre Fantasie an, die wenigen Steine, die Sie zur Hand haben, zum Leben zu erwecken.

Bei den Autos habe ich etwas mehr aufgetragen, mein Bus muss gut aussehen. Sie werden es verstanden haben, es waren die Ziegel meiner Tochter, die ich mir ausgeliehen habe. Das nächste Mal werde ich meinen Sohn um ein paar Star Wars und Superhelden bitten!

In der Kiste befindet sich eine Schiene zur Gleisverengung, und das ist nicht trivial, das Ziel besteht darin, dass die Fahrzeuge zusammenstoßen und sich die Steine ​​durch den Aufprall nach und nach lösen. Beachten Sie, dass auch die anderen beiden Build’n Race-Sets über eine Verengung der Gleise verfügen und zusätzlich ein Sprungbrett für eine Person und eine Schleife enthalten, was die Wahrscheinlichkeit, Steine ​​zu verlieren, weiter erhöht.

Einige Informationen zu den Fahrzeugen

  • leeres Chassis 36g
  • 14g rote Karosserie (mit 50g Chassis)
  • 12g blaue Karosserie (mit 48g Chassis)
  • Fahrgestell mit Lego 67g

Der große Nachteil der Boxen besteht darin, dass es nur 4 Elemente gibt, mit denen man die Steine ​​an der Schiene befestigen kann. Es reicht nicht aus, wir wollen mehr, überall Ziegelsteine ​​zu platzieren.

Fazit: Zunächst verwirrt, ist es eine gute Idee, die Welt der Ziegel und der Straßenrennstrecke zu kombinieren. Aber man braucht viele Steine, um rund um die Rennstrecke eine ganze Welt zu erschaffen. Jeder kann das Thema seiner Wahl basierend auf den Steinen wählen, die er hat.