Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

3D-Druck im Dienste von Slot

Beginnen wir mit einer Definition aus Wikipedia:

3D-Druck

3D-Druck oder dreidimensionaler Druck ist die „allgemeine“ Bezeichnung für Verfahren zur Herstellung von Teilen in großen Mengen durch Hinzufügen oder Agglomerieren von Material. Im industriellen Sprachgebrauch bevorzugen wir den Begriff additive Fertigung. Mit dem 3D-Druck können Sie ein reales Objekt erstellen: Ein Designer zeichnet das 3D-Objekt mithilfe eines CAD-Tools (Computer Aided Design). Die erhaltene 3D-Datei wird von einer speziellen Software verarbeitet, die das Schneiden der verschiedenen Schichten, die zur Herstellung des Teils erforderlich sind, in Scheiben organisiert. Der Zuschnitt wird an den 3D-Drucker gesendet, der das Material Schicht für Schicht aufträgt oder verfestigt, bis das endgültige Teil entsteht. Das Prinzip ähnelt dem eines klassischen 2D-Druckers mit dem großen Unterschied: Es ist die Stapelung der Schichten, die das Volumen erzeugt.

Der 3D-Druck ist in den letzten Jahren populär geworden, wir können in Clubs oder Geschäften in 3D drucken. Und 3D-Drucker werden langsam erschwinglich, die ersten Preise liegen bei etwa 300 Euro.

Dann muss man eine Verwendung dafür haben, man muss etwas drucken! Hier geht es um die Carrera-Rennstrecke. Sehen wir uns also an, wie nützlich dieser 3D-Druck für uns sein kann.

Es gibt Seiten im Internet, die Dateien mit Objekten zum Ausdrucken anbieten. Eines der bekanntesten ist thingiverse (https://www.thingiverse.com)
Eine Suche nach dem Wort „Carrera“ auf der Website ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine große Anzahl von Objekten für unser Universum, sei es für das Erste, das GO, das Digital, die Rennstrecke, die Autos, die Dekoration…

https://www.thingiverse.com/search?q=carrera&dwh=785d94ae8a505aa

Hier sind einige Artikel, die auf der Website angeboten werden:

Slot : Englisches Wort, das die Straßenstrecke unserer Carrera-Rennstrecken bezeichnet. Slot bedeutet Schlitz in Anspielung auf den Schlitz, der das Auto auf der Strecke führt.