Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

6-V-Stromversorgung für die GO Battery-Stromschiene

Nach der Modifizierung der Stromschienen der FIRST-Schaltkreise, sodass diese ohne Batterien verwendet werden können. Durch die zusätzliche Buchse zur Stromversorgung der Schiene mit einem 6-V-Netzteil können Sie spielen, ohne sich um Batterien sorgen zu müssen. Nie wieder mitten im Rennen die Batterien ausgehen. Bei den FIRST-Schaltkreisen ist uns der Nutzen klar, aber warum sollte man so etwas bei einem GO-Batterie-Schaltkreis tun?

Die GO Battery Schaltungen verfügen über eine Buchse die es ermöglicht ein Carrera GO Netzteil anzuschließen und so auf Batterien zu verzichten. Im Artikel „GO Battery“ haben wir gesehen, dass zwischen Batteriebetrieb und Netzbetrieb ein Geschwindigkeitsunterschied von etwa 30 % besteht. Für jüngere Menschen kann es sinnvoll sein, ein etwas langsameres Auto zu haben, um zu viele Verkehrsunfälle zu vermeiden. Die Idee besteht also darin, im „Batteriemodus“ zu bleiben, jedoch über eine Netzstromversorgung zu verfügen. Das Ziel besteht also darin, die Batteriestromversorgung durch eine 6-V-Stromversorgung zu ersetzen.

Zu Beginn müssen Sie die Stromschiene öffnen.

AUFMERKSAMKEIT : Beim Öffnen der Schiene erlischt die Garantie. Darüber hinaus kann jede falsche Manipulation schwerwiegende Folgen für die Elektronik haben und die Nutzung der Schaltung kann gefährlich sein.

Entfernen Sie die 6 Schrauben. Seien Sie vorsichtig, eine davon befindet sich unter dem Garantiewarnaufkleber. Die Abdeckung wird entfernt und Sie legen die elektronische Karte frei.

Um Platz zu haben, habe ich mich dafür entschieden, den Stecker auf der Seite zu platzieren, wo am wenigsten Kabel sind. Anschließend kann das Kabel zu den Batterieanschlüssen geführt werden. Vor dem Bohren muss sorgfältig gerechnet werden, um die Mutter zu berücksichtigen, die den Dübel sichert. Und der Deckel muss wieder in seine Position gebracht werden. Unten ist die durchgeführte Bohrung dargestellt.

Das Kabel musst du an der Spitze anlöten, achte dabei auf die Polaritäten, Plus ist bei mir in der Mitte. Es ist einfacher, die Drähte zu löten und dann den Stecker anzubringen. Überprüfen Sie sorgfältig die Position des Pluspols an Ihrem Netzteil.

Die andere Seite der Kabel muss dann an die Kabel auf der Batterieseite gelötet werden.

Nachdem die Drähte verlötet sind, müssen Sie das Kabel richtig positionieren, um die Abdeckung zu schließen. In den Trennwänden sind kleine Durchgänge vorhanden, um das Kabel herauszuführen, ohne es zu passieren.

Der Deckel hat lange Kanten. Der Verbinder verhindert, dass sich die Abdeckung schließt. Rechts im Bild verläuft das Kabel am Rand entlang und stört beim Schließen des Deckels.
Um diese Probleme zu beheben, müssen Sie die Kanten des Deckels an beiden Stellen zuschneiden. Unten rechts und links auf dem Foto unten

Sie können den Deckel schließen und Ihre Modifikation testen.

Aufmerksamkeit : Schließen Sie Ihr Netzteil niemals gleichzeitig mit den Batterien an. In unserem Beispiel wurde keine Schutzeinrichtung eingebaut.

Verbinden Sie die Startschiene mit Ihrem Gleis und stecken Sie Ihr 6-Volt-Netzteil in die zusätzliche Buchse. Und normalerweise fahren die Autos.