Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Strecke 124° – Tribüne

Ist Ihre Schaltung ein wenig langweilig? Hier ist ein Zubehör, das Ihrer Schaltung etwas Farbe und Abwechslung verleiht. Eine schöne Tribüne, die gegenüber der Startaufstellung, in der Nähe einer Kurve oder wo immer Sie möchten aufgestellt werden kann!

Die Box ist recht groß und erfordert offenbar keinen großen Zusammenbau. Im geöffneten Zustand besteht der Ständer eigentlich aus mehreren großen Elementen und einigen kleinen Teilen. Die sehr einfache Anleitung auf einer Seite und sogar einer einzigen Zeichnung.

Zu Beginn klebe ich die Aufkleber auf, solange wir Platz haben und alles noch nicht zusammengebaut ist. Zunächst einmal die Tribüne mit den Sitzplätzen. Achten Sie auf die richtige Positionierung, sie befinden sich genau auf der richtigen Höhe.
Dann die Werbetafeln über dem Stand und an seinem Fuß. Hierzu stehen 2 Boards mit jeweils 4 unterschiedlichen Modellen zur Verfügung.

  • Carrera
  • Mobil1
  • Varta
  • Motor Sport aktuell

Schauen Sie genau hin, welches Brett zu welchem ​​Teil gehört und vergleichen Sie die Größen.

Im nächsten Schritt werden die Auffahrrampen der Ständer eingeschoben. Kein Klebstoff erforderlich, die Pfosten passen problemlos in ihre Aufnahmen und bleiben dort.

Der heikelste Punkt ist die Montage des Oberteils mit dem grünen Erker. Zuerst müssen Sie die hintere Treppe reparieren. Es muss vorsichtig in sein Gehäuse geschoben werden. Anschließend können Sie das Glasteil unter dem Dach befestigen, indem Sie die Baugruppe verschieben.

Und schließlich besteht der letzte Schritt darin, alles vertikal zusammenzubauen.

Jetzt muss die Baugruppe nur noch am Gleisrand platziert werden. Es ist möglich, mehrere nebeneinander oder an verschiedenen Stellen auf der Rennstrecke zu positionieren.

Preislich liegt es zwischen 55 und 60 Euro. Sie denken vielleicht, es sei etwas teuer, aber der Kunststoff ist von ausgezeichneter Qualität.

Beachten Sie, dass Carrera ein Set mit 5 Figuren (20021127) für die Summe von rund 23 € anbietet. etwas teuer, wenn man seinen Stand füllen möchte. Zumal von den 5 Figuren 3 sitzen und 2 stehen. Für 84 Tribünenplätze werden 28 Pakete und ein Budget von 644 Euro benötigt. Vor allem, da es nur drei verschiedene Charaktere geben wird, ist das nicht riesig!

Synthese

Referenz: 20021100
Breite: 340mm
Tiefe: 225mm
Höhe ohne Werbung: 214mm
Höhe mit Werbung: 248mm
Sitzplätze: 84 Personen
UVP: 58 €