
In dem Artikel zur Vorstellung des ferngesteuerten CAT 770 1:64 habe ich geschrieben, dass er sich gut für eine GO-Strecke eignet. Es war eine Bemerkung, aber der Satz ging mir schon eine Weile nicht aus dem Kopf, und als ich mir den Bergbaulastwagen ansah, dachte ich, dass es nicht kompliziert sein könnte, etwas zu tun.
Also habe ich angefangen, mit FreeCAD eine Kleinigkeit zu modellieren. Dabei nutze ich die hohe Bodenfreiheit des CAD aus, um eine Stütze für die Führung unterbringen zu können. Eine kleine Platte, die mit kleinen Stiften auf Höhe der Lenkradkästen befestigt wird.


Die Führung wird in einem zweiten Stück hergestellt, um Stützen während des 3D-Drucks zu vermeiden.
Es wird in seinem Gehäuse auf die Platte geklebt.
Nach 3 Anläufen die Maße anzupassen, haben wir nun eine Platte die genau unter das CAT 770 passt.

Mit etwas doppelseitigem Klebeband auf der Halterung können wir es unter unserem LKW befestigen.

Es ist Zeit, den Bergbau-Truck auf die Carrera GO-Strecke zu stellen, die Fernbedienung einzuschalten und die ersten Radumdrehungen zu machen. Ein Muldenkipper kann nicht ohne Container verwendet werden, deshalb habe ich ein paar große Steine gedruckt.


Ich gebe Gas und der Truck fährt auf der Geraden vorwärts, gute Neuigkeiten. Bei Kurvenfahrten wird der LKW durch die Reibung der Führung in der Kulisse zwar deutlich abgebremst, kommt aber dennoch durch. Nach wenigen Runden bleibt der CAT in der Kurve schon mal stehen, der kleine Motor hat Probleme. Um die Reibung der Führung zu begrenzen, kompensiere ich sie mithilfe der Fernbedienung, indem ich in Richtung der Fernbedienung drehe, und es funktioniert einwandfrei. Unser LKW fährt unsere Strecke ohne Probleme. Die Geschwindigkeit ist nicht außergewöhnlich, aber ein großer LKW dieses Typs fährt im Maßstab 1 nicht sehr schnell.
Das große Ziel besteht darin, den Muldenkipper so weit wie möglich zu beladen und zu vermeiden, dass die Ladung in den Kurven auf der Strecke verloren geht.

Der nächste Schritt besteht darin, diesen CAT auf einer GO-Rallyestrecke mit ihren Kurven und Sandschikanen zu testen.
Ein echter CAT, der zu einem Rennstreckenfahrzeug umgebaut wurde, wäre ein tolles Thema, mit einer Feldstrecke und Zubehör, das man mitnehmen kann, ohne es während des Rennens zu verlieren!

Kleine Fotomontage die zeigt wie eine Kiste mit Bergbau-LKWs aussehen könnte.