Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

REVELL Basic Set 39199 Airbrush (mit Kompressor)

Ich wollte mir schon seit einiger Zeit ein paar Malutensilien zulegen. Mein Pinselauftrag hatte den Nachteil, dass er dick war und die Pinselstriche durchscheinen ließ. Ich musste in ein ernsthafteres Werkzeug investieren. Die Airbrush. Aber ich weiß nicht, warum, ich hatte Angst. Ich dachte, es sei eine technische Angelegenheit und man müsse aufpassen, dass man es nicht im ganzen Raum verteilt. Aber es ist okay, ich habe mich entschieden, den Sprung zu wagen und anzufangen. Wir werden sehen. Wenn Sie das durchmachen müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Nach einigen Recherchen konzentrierte ich meine Wahl auf die Marke Revell, die sowohl eine Reihe von Airbrush-Modellen als auch Farben anbietet. Wir können den Bereich ohne allzu große Schwierigkeiten finden.

Ich habe mich für das Airbrush-Basisset mit Kompressor entschieden, welches den Vorteil hat, dass es komplett und autark ist. Referenz 39199 ( https://www.revell.de/fr/produits/a-rographe/sets-complets/airbrush-basic-set-avec-compresseur.html )

Das Kit enthält alles, was Sie für einen guten Start benötigen, darunter:

  • Die Airbrush
  • der Kompressor mit seiner 220V Stromversorgung
  • Die Rohre zur Verbindung der beiden vorherigen Elemente
  • Zwei Farbtöpfe (schwarz und rot aus der Aqua-Reihe)
  • Ein Topf mit Aqua Color Mix Farbverdünner
  • Ein Glas Aqua Color Aqua Airbrush-Reiniger
  • Zwei Gläser zum Anrühren der Farbe
  • Zwei Dosierpipetten zum Mischen und Verdünnen.

Die Montage geht schnell: Schließen Sie einfach auf beiden Seiten den Schlauch an und stellen Sie die Verbindung zur Stromversorgung des Kompressors her.

Bei meinem ersten Versuch habe ich beschlossen, einen Test nur mit Wasser durchzuführen, um zu sehen, wie es sich verteilt. Der Vorratsbehälter (oder Becher) der Airbrush ist nicht sehr groß, es handelt sich einfach um einen Kegel an der Oberseite. Instinktiv sagen wir uns, dass wir aufpassen müssen, dass wir es nicht umstoßen, aber sobald wir es in der Hand haben, ist das kein Problem und wir halten es ganz natürlich aufrecht. Der Kompressor verfügt über ein kleines Gehäuse, um die Airbrush zum Befüllen in die richtige Position zu bringen.

Der Kompressor verfügt über drei Druckluftgeschwindigkeiten. Luft wird kontinuierlich durch die Airbrush verteilt und tritt aus der Spitze der Pistole aus. Durch leichten Druck nach hinten mit dem Zeigefinger lässt sich die Farbmenge regulieren. Gute Überraschung, das Wasser verteilt sich nicht überall, sondern nur auf der Zielfläche. Durch die Möglichkeit, die Durchflussmenge anzupassen, können Sie je nach Bedarf mehr oder weniger abdecken. Da der Test sehr positiv ausfiel, ist es nun notwendig, das Gemälde vorzubereiten.

Obwohl die Farbe nur wenig außerhalb des Ziels diffundiert, habe ich die Objekte in eine Kiste gelegt, um eine Art Lackierkabine zu schaffen. Um die Gegenstände leicht wenden und gleichmäßig bemalen zu können, habe ich einen kleinen Drehteller aufgestellt. Zwischen den einzelnen Sprühvorgängen können die Objekte leicht gedreht werden.

Die Farbe muss vorbereitet werden. In der mitgelieferten Dokumentation steht, dass Sie 4 Teile Farbe auf einen Teil Wasser oder Verdünner benötigen. Auf den ersten Blick ist dies in der Anleitung nicht so leicht zu erkennen, im Revell-Katalog steht es jedoch auf der Seite mit den Aqua Color-Farben in großen Lettern.

Es ist nicht einfach, die benötigte Farbmenge abzuschätzen. Ich beginne mit 2 ml Farbe und 0,5 ml Verdünner. Die Entnahme ist mit den mitgelieferten Pipetten relativ einfach. Sobald Sie die Farbe jedoch entnommen haben, kann die Pipette nicht mehr wiederverwendet werden. Im Internet habe ich eine Packung mit 100 Pipetten für unter 5 Euro gefunden, da bin ich auf der sicheren Seite. Bei 2,5ml Farbe im großen Topf bleibt viel Farbe an der Wand, das nächste Mal werde ich es in einem kleinen Reagenzglas versuchen.

Ich vermische die Farbe gut mit dem Verdünner, gebe die Farbe in den Airbrush-Becher und schon kann es losgehen. Dies ist sogar besser als der Wassertest, da die Farbe auf der Oberfläche deutlich zu erkennen ist. Ein paar kurze Sprühstöße aus 10 cm Entfernung von den Objekten bei gleichzeitiger Drehung der Halterung, und die Arbeit ist in einer Minute erledigt. Da der Tank klein ist, müssen Sie ihn mehrere Male füllen, wenn Sie eine große Fläche abdecken müssen.

Zwischen den einzelnen Anstrichen muss eine Stunde zum Trocknen gewartet werden. Wichtig ist vor allem, die Airbrush nach dem Gebrauch gut zu reinigen. Hierzu spülen Sie den Bulk mit Wasser und anschließend mit dem mitgelieferten Reiniger ab. In der Anleitung ist gut erklärt, wie man es effektiv zerlegt und reinigt. Letztendlich ist es die Reinigungsphase, die am meisten Zeit in Anspruch nimmt.

Das Airbrushen erfordert viel Vorbereitungszeit und vor allem viel Reinigung, daher müssen Sie sich organisieren, um mehrere Objekte gleichzeitig in der gleichen Farbe herzustellen.

Zusammenfassung:
Ich bin mit meiner Airbrush sehr zufrieden und habe große Flächen mit Pinselstrichen und Pinselspuren fertig bemalt. Es hat eine Weile gedauert, bis ich dorthin gelangt bin, und ich bereue, diesen Schritt nicht früher gewagt zu haben.